Sportmittelschule Bad Kreuzen
Änderungen ab dem Schuljahr 2020/2021:
2018 wurde im Ministerrat ein Pädagogik-Paket beschlossen. Im Schuljahr 2020/21 betreffen uns an der Sportmittelschule Bad Kreuzen die ersten Reformen aus diesem Pädagogik-Paket, das heißt, ab Herbst 2020 gibt es folgende Änderungen:
1. Neuer Name: Im Schuljahr 2020/21 wird die „(Neue) Mittelschule“ in „Mittelschule“ umbenannt.
Unsere Schule heißt damit: Sportmittelschule Bad Kreuzen oder SMS Bad Kreuzen
2. Einführung Leistungsniveaus „Standard AHS“ und „Standard“
Die Schülerinnen und Schüler werden ab dem Schuljahr 2020/21 ab der 6. Schulstufe in den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik und Englisch auf zwei Leistungsniveaus unterrichtet und beurteilt. Diese Leistungsniveaus sind Standard und Standard AHS. Beide Leistungsniveaus werden nach denselben Lehrplaninhalten unterrichtet und unterscheiden sich in den Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler, wobei Standard AHS dem Leistungsniveau der AHS-Unterstufe entspricht. Das heißt:
· Innerhalb der ersten beiden Schulwochen werden die Schüler/-innen von den unterrichtenden Lehrer/-innen den Leistungsniveaus „Standard AHS“ und „Standard“ zugeordnet. Davon werden Sie schriftlich in Kenntnis gesetzt.
· Dabei werden im Leistungsniveau Standard AHS die Maßstäbe der AHS Unterstufe angelegt.
· An unserer Schule werden die Schüler/-innen in getrennten Gruppen unterrichtet. Es gibt dann also die Gruppe(n) „Standard AHS“, die von einer eigenen Lehrkraft unterrichtet werden und die Gruppe(n) „Standard“, die ebenfalls von einer eigenen Lehrkraft unterrichtet werden.
· Die Leistungsfeststellungen und Beurteilungen des laufenden Schuljahres erfolgen nach den Anforderungen des jeweiligen Leistungsniveaus. Beide Leistungsniveaus bauen auf einer 5-stufigen Notenskala auf (Noten 1-5).
· Ein Wechsel zwischen den Leistungsniveaus ist jederzeit möglich.
Ziel dieser Änderungen ist einerseits eine Verbesserung der Förderung der Schülerinnen und Schüler und andererseits ein verständlicheres Notensystem.
Es gibt sowohl für die Kinder als auch für uns Lehrer viele Neuerungen und deshalb haben wir uns intensiv mit Fortbildungen auf diese Aufgabe vorbereitet. Alle Lehrer der Schule haben an der Fortbildungsveranstaltung „Schülerinnen- und Schüleraktivierung durch Methodenkompetenz“, kurz SAM genannt, teilgenommen. Dafür hat die Schule auch das Zertifikat für Unterrichtsentwicklung bekommen!
Weiters hat die Sportmittelschule Bad Kreuzen im Jahr 2019 mit dem Schulsportgütesiegel in Gold eine hohe Auszeichnung vom Unterrichtsministerium erhalten. Ausschlaggebend für diese Auszeichnung ist die Qualität der Schulsportanlagen (Innen- und Außenanlagen), die Geräteausstattung und die Anzahl der Bewegungs- und Sportstunden sowie die ausgezeichnete Qualifikation unserer Lehrkräfte (Trainer-, Lehrwarte- und Fachausbildung).
Wir Lehrer achten sehr darauf, den Anforderungen und den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Eines aber können wir auf jeden Fall versprechen, nämlich dass Ihre Kinder bei uns an erster Stelle stehen und wir alles tun, um den uns anvertrauten SchülerInnen eine umfassende und lebensnahe Bildung angedeihen zu lassen.
Das Team der Sport – NMS Bad Kreuzen