30. Internationaler 3-Brückenlauf Linz
Youngsters laufen im Spitzenfeld
Nur zwei Wochen nach dem Viertelmarathon in Linz war das Bad Kreuzen Running Team erneut in der Landeshauptstadt bei einem großen Laufbewerb am Start. Der Linzer 3-Brückenlauf feierte sein 30-jähriges Jubiläum und bei sommerlichen Temperaturen bemühten sich mehr als 2000 Sportlerinnen und Sportler auf der 6,3km langen Strecke ihre persönliche Bestzeit aufzustellen. Unter ihnen auch die zehn Läufer aus Bad Kreuzen, die sich Einiges vorgenommen hatten. Die jüngste Starterin vom Bad Kreuzen Running Team war zugleich die Schnellste, Selina Egger erreichte bereits nach 32:33min das Ziel und verfehlte das Podest nur um drei Hundertstelsekunden. Die junge Greinerin, die im nächsten Schuljahr die Sport NMS in Bad Kreuzen besuchen wird, nahm das Ergebnis gelassen zur Kenntnis, denn in ihrer jungen Karriere stand sie schon bei vielen Wettkämpfen ganz oben auf dem Treppchen. Auf den letzten Kilometern lieferte sich Selina ein hartes Duell mit Alexander Slawitschek, der sich mit mit 32:49 nur kapp geschlagen gegeben musste.
Mit Platz 19 in der Schülerwertung war Alex dennoch sehr zufrieden, obwohl dem 12-Jährigen lange Strecken lieber sind. Ein echtes Naturtalent mit noch wenig Wettkampferfahrung ist Lisa-Maria Krenn, vor langen Strecken zeigt sie kaum Respekt, teilte sich den Lauf gut ein und belegte in der Endwertung bei den Schülern weiblich den ausgezeichneten 9. Rang. Auch sie hatte offenbar den richtigen Laufpartner gefunden, mit Christoph Panhofer finishte sie mit 35:01. Für Chrisi reichte es diesmal für Rang 35. Auch Emily Steinkellner erreichte ihr Ziel, die 6,3km unter 50min zu laufen, und durfte sich über Platz 107 freuen. Die arrivierten Vereinsläuferinnen Valentina Rameder (Platz 28) und Nadja Schaffner (Platz 78) liefen zu guten Platzierungen, der Kampf auf dem letzten Zacken war es für die bei den zwei Kurzstreckenspezialistinnen angesichts der sommerlichen Temperaturen aber nicht.
Eine Talentprobe gab es für Ines Hießböck, während Sohn Florian schon öfter bei Laufbewerben an den Start ging, fand sie sich zum ersten Mal inmitten einer großen Läuferschar und „Floh“ staunte nicht schlecht, als Mama nur 5 Minuten nach ihm über die Ziellinie lief. Einige Minuten fehlten Betreuer Thomas Kueherger auf seine persönliche Bestzeit vom Vorjahr, aufgrund einer Verletzung reichte es diesmal nur für 30:56.
Das Bad Kreuzen Runningteam wird wieder nach Linz kommen, zum wohl ungewöhnlichsten Laufevent Europas. Mehr als 1700 Lichter werden am 31. August beim airport NIGHT RUN um Mitternacht auf dem Flughafen Hörsching angehen. 5km sind auf der 60m breiten Start- und Landebahn zu bewältigen und danach gibt es noch eine ordentliche Party.
Eingeladen sind wieder alle Eltern, Schüler, Lehrer, Freunde, und Bekannte, die den ultimativen Laufkick suchen.