Laufmonat Mai – Wir laufen nach Nepal
Ein Projekt der Sportmittelschule und Volksschule Bad Kreuzen
Im Mai hat an der Volks- und Sportmittelschule Bad Kreuzen ein Sport- und Sozialprojekt stattgefunden. Für folgende Ziele konnten die Kids begeistert werden:
MEINE GESUNDHEIT
Ich laufe für… MEIN SOZIALES ENGAGEMENT
MEIN ZIEL
MEINE GESUNDHEIT
Kinder haben ein Ziel und Motivation für Sport in Coronazeiten. Viele Monate war Vereinssport nicht möglich. Durch das Projekt sollten Kinder motiviert werden sich zu bewegen!
MEIN SOZIALES ENGAGEMENT
Mit einem Teil der Einnahmen soll ein soziales Projekt in Nepal über den Verein SWAN Österreich unterstützt werden. Ein Lehrer der Sportmittelschule (Jochen Luftensteiner) arbeitet in dem Verein mit und stellt sicher, dass die Unterstützung dort ankommt, wo sie am nötigsten ist. Konkret soll der Bau eines Brunnens für ein Dorf in Nepal unterstützt werden.
MEIN ZIEL
Neben dem Kunstrasenplatz der Volksschule und Sportmittelschule Bad Kreuzen soll ein Bewegungsangebot für alle Kinder in Form einer Streetworkout-Anlage entstehen. Mit den Einnahmen aus dem Projekt und der Unterstützung der Gemeinde Bad Kreuzen können die Investitionskosten gestemmt werden.
Wie möchten wir diese Ziele erreichen?
Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Eltern (VS und SMS und die Kinder der nächsten Sportklasse) laufen im Monat Mai möglichst viele Kilometer.
Als großes gemeinsames Ziel haben sich die Schülerinnen und Schüler die Strecke nach Nepal und zurück vorgenommen. Das sind 13 000 Kilometer!
Kilometer können in der Schule oder zu Hause gesammelt werden. Eltern oder Lehrer bestätigen auf der Laufkarte die gelaufenen Kilometer mit einer Unterschrift.
Für jedes Training in einem Sportverein (Faustball, Fußball, Schwimmen, Turnen, Tischtennis, Tennis, Leichtathletik, Volleyball, etc.) dürfen die Kinder eine Laufstrecke von 3 km eintragen.
Wir finden es wichtig, dass die Kinder auch wieder ihren Hobbys in den Vereinen nachgehen!!!
Eltern, Tanten, Onkeln, Oma und Opa konnten freiwillig einen Betrag pro gelaufenen Kilometer ihres Kindes, oder einen Fixbetrag, für das Projekt spenden. Die Spenden wurden auf der Laufkarte des Kindes eingetragen!
Natürlich können sich auch Eltern, Verwandte, Bekannte und Freunde am Projekt beteiligen, eine Laufkarte bekommen und damit das Projekt unterstützen! Laufkarten liegen in den Direktionen beider Schulen auf oder sie drucken die Laufkarte einfach selbst aus: Laufkarte Laufmonat Mai
Weiters konnten wir uns bei vielen Firmen aus Bad Kreuzen und Umgebung herzlich bedanken, die dieses Projekt großzügig unterstützt haben.
Kurz vor Projektstart haben sich 7 weitere Schulen aus dem Bezirk Perg dem Projekt angeschlossen. Die Musikmittelschule Saxen, das Poly Perg, die Volksschule Münzbach, die Volksschule Windhaag, die Volksschule Pabneukirchen, die Mittelschule Pabneukirchen und die VS Seitenstetten sammelten auch „laufend“ Spenden für das Sozialprojekt in Nepal! Tolle Kooperation!!!
Mit dem TV Grein (Sektion Leichtathletik) hat sich auch ein Sportverein dem Projekt angeschlossen.
Das Projekt hat viel Aufmerksamkeit erregt und wurde von LASK Stürmer Marko Raguz, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bildungsminister Heinz Faßmann und den ehemaligen oberösterreichischen Spitzenathleten Günther Weidlinger und Theresia Kiesl unterstützt.
Weitere motivierende Videobotschaften erreichten uns von:
- Nikolaus Prinz, Abgeordneter zum Nationalrat
- Vincent Kriechmayr, Skirennläufer, Doppelweltmeister 2021
- Stefan Kraft, Skispringer, Weltmeister Großschanze 2021
- Johannes Lamparter, Nordischer Kombinierer, Doppelweltmeister 2021
- Mario Seidl, Nordischer Kombinierer, WM-Bronze 2021
- ALPKAN, Musikband HOMEPAGE Debütalbum „Hoas is!“ 2021
- Manfred Nenning, Bürgermeister von Bad Kreuzen
- Nici Schmidhofer, Skirennläuferin
- Michi Hayböck, Skispringer
Anfang Juni wurden alle Laufkarten und die Spenden für die Auswertung in den Schulen eingesammelt! Die Laufkarten mussten bis spätestens 2. Juni in der Schule abgegeben werden oder als Foto per Mail an matthias.froschauer@smsbk.at geschickt werden.
Der Unterstützungsbetrag konnte in der Direktion (VS und SMS) abgegeben werden oder direkt auf das Konto der Sportmittelschule überwiesen werden.
IBAN: AT28 3477 7008 0431 7939
Das Gesamtergebnis ist überwältigend: 59037 Kilometer wurden gelaufen.
Am 18.6.2021 konnte das Projekt „Laufmonat Mai – Wir laufen nach Nepal“ mit der Spatenstichfeier erfolgreich abgeschlossen werden. Durch die großzügige Unterstützung der Gemeinde Bad Kreuzen, des Elternvereins und vieler Sponsoren können die Investitionskosten von rund 15.000 Euro gestemmt werden. Im Herbst 2021 soll dieses Bewegungsangebot allen Kinder der Volksschule und der Sportmittelschule zur Verfügung stehen.
Ebenfalls an diesem Tag wurden im Schulhof der Sportmittelschule Bad Kreuzen die Spendenschecks der einzelnen Schulen an Arnold Hörmann vom Verein SWAN Österreich feierlich übergeben. Mit den Spenden aller Schulen und der Förderung vom Land Oberösterreich stehen dem Verein nun rund 27.000 Euro für Hilfsprojekte (Trinkwasserbrunnen) in Nepal zur Verfügung.
Wir möchten uns bei ALLEN herzlich bedanken, die das Projekt unterstützt haben!!! Versuchen wir weiterhin die Kinder für mehr Sport und Bewegung zu begeistern und somit auch ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern!
Projektvideo |
Videobotschaft Landeshauptmann Thomas Stelzer |
Videobotschaft Bundespräsident |
Videobotschaft LASK-Stürmer |
Videobotschaft ALPKAN |
Videobotschaft Bildungsminister |
Videobotschaft Abgeordneter zum Nationalrat Nikolaus Prinz |
Videobotschaft Doppelweltmeister Vincent Kriechmayr |
Videobotschaft Bürgermeister Manfred Nenning |
Videobotschaft Skirennläuferin Nici Schmidhofer |
Projektvideo
|
Projektvideo zum Abschluss 2.7.2021 |
Laufmonat Mai Projektbeschreibung
Wir möchten uns bei folgenden Firmen für die Unterstützung bedanken!