Technikbewerb 2019

Mannschafts- und Einzelgold für Bad Kreuzen

IMG_5221

Schülerliga Technik Fünfkampf

Bereits zum sechsten Mal wurden heuer die Sparkasse-Schülerliga Technik Fünfkampf Bezirksmeisterschaften durchgeführt.

Heuer fand die Veranstaltung erstmals in Perg auf der Askö-Anlage statt. Organisator Jakob Klein konnte wieder 4 Teams begrüßen. Es nahmen Mannschaften der SNMS Bad Kreuzen, der NMS Schwertberg und neu 2 Teams aus der NMS Perg 1 teil.

Bei diesem sehr interessanten Wettkampf besteht ein Team aus 6 Spielern und es geht um Jonglieren, Kopfballspiel, Stangenslalom mit Torabschluss, Schussgenauigkeit und Zielpassen. Zum Abschluss wird es in den 1 gegen 1 Spielen auf zwei kleine Tore noch mal so richtig spannend.

Heuer konnte sich wieder die SNMS Bad Kreuzen durchsetzen und ihren Vorjahressieg verteidigen – und das mit einem neuen Punkterekord von 1089 Punkten! Zweiter wurde die NMS Schwertberg vor den beiden Perger Teams.
Die Sport-NMS Bad Kreuzen und die NMS Schwertberg halten nun bei je 3 Titel in diesem Bewerb.

Die Schüler wurden wieder mit den begehrten Medaillen in Gold, Silber und Bronze unseres Sponsors, der Sparkasse, ausgezeichnet.

Es ging natürlich auch wieder um den Pokal für den besten Einzeltechniker des Bezirkes. Tobias Wurm (228 Pkt.) aus Schwertberg belegte den 3. Platz hinter den beiden Bad Kreuznern Paul Panhofer (235 Pkt.) und Sebastian Haider (256 Punkte), der sich mit neuem Punkterekord den Titel sicherte.

Ein großes Dankeschön ergeht an die ASKÖ Perg, die uns die Sportanlage zur Verfügung gestellt hat. Besonders bedanken wir uns auch bei der Kantinendame für die Verpflegung.

So geht eine sehr ereignisreiche Schülerligasaison im Bezirk Perg zu Ende, in der vor allem die SNMS Bad Kreuzen tonangebend war. Wir alle freuen uns auf die wohlverdiente Sommerpause, bevor es im Herbst mit neuem Elan wieder losgeht!

Mannschaftswertung: 1. Platz: Nikolas Wallner, David Kuch, Jonas Diesenreiter, Sebastian Haider, Paul Panhofer, Manuel Hinterreither

Einzelwertung: 1. Platz Sebastian Haider, 2. Platz Paul Panhofer

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.