Musik NMS Saxen gewinnt das Jubiläumsturnier
Bitteres Ausscheiden im Viertelfinale für die Sport-NMS Bad Kreuzen
Bei der 20. Auflage der Hallenfußball Bezirksmeisterschaften am 13.2.2020 in der Bezirkssporthalle Perg kämpften 12 Schulteams um den begehrten Titel.
Das Team der Sport-NMS Bad Kreuzen startete mit einem knappen 1:0 Sieg gegen die NMS HIT Grein perfekt in das Turnier. Im zweiten Spiel legten die Jungs um Goalgetter Nikolas Wallner gleich einen 2:0 Sieg gegen die NMS St. Georgen/Gusen nach. Damit war die Qualifikation für das Viertelfinale bereits vor dem letzten Gruppenspiel gesichert. Dieses letzte Gruppenspiel war allerdings für die Jungs der NMS Schwertberg wichtig. Sie brauchten mindestens einen Punkt um den Einzug in das Viertelfinale zu schaffen. Das knappe Match endete 0:0.
Im Viertelfinale wartete für das Team aus Bad Kreuzen mit dem Europagymnasium Baumgartenberg eine schwierige Aufgabe. Die Gymnasiasten taten sich in der Vorrunde schwer und zitterten sich mit 3 Unentschieden als zweitbester Gruppendritter ins Viertelfinale. In einem KO-Duell mit 8 Minuten Spielzeit sollte man sich keine Fehler erlauben. Die Bad Kreuzner Defensive, die bis dahin keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen musste, machte in diesem Spiel genau diesen einen Fehler. Ein Fehlpass im Spielaufbau wurde vom Europagym mit dem 1:0 bestraft. Alle Angriffsbemühungen von Wallner, Haider, Schürz, Diesenreiter, Panhofer und Co brachten leider nicht den ersehnten Ausgleichstreffer und die Enttäuschung war nach der Schlusssirene doch sehr groß. Auch Coach Froschauer trauerte einem besseren Ergebnis nach:“Die Jungs, die heute gespielt haben, haben in den letzten Jahren sehr viele Pokale für Bad Kreuzen gewonnen. Auch heute wäre sehr viel möglich gewesen, wenn man bedenkt, dass zwei unserer Gruppengegner ins Halbfinale vorgedrungen sind. Wenn du in 4 Spielen nur ein einziges Tor kassierst, welches dann gleich das Ausscheiden bedeutet ist es auch etwas unglücklich gelaufen. Aber das ist Fußball. Im Juni gibt es beim Kleinfeldturnier im Freien dann die Möglichkeit zur Revanche!“
Kader: Nici Jetzinger, Fabian Burgstaller, Oliver Schinnerl, Jonas Diesenreiter, Paul Panhofer, Nikolas Wallner, Sebastian Haider, Victor Schürz, Manuel Hinterreither, Moritz Pachinger
Bei der Siegerehrung, die von SQM Notburga Astleitner und Frau Berina Wöckinger von der Raiffeisenbank Perg unterstützt wurde, bedankten sich die Organisatoren Matthias Froschauer und Georg Leitenmayr bei:
- den Schiedsrichtern Herbert Wenigwieser und Gerhard Festbauer
- den Sponsoren Raiffeisenbank Perg, Hervis Perg und Stadtgemeinde Perg
- Hallenwart Franz Poscher
- den Medienvertretern Michael Köck (Bezirksrundschau) und Bernhard Leitner (OÖNachrichten)
- den Hallensprechern Fabian Ertl und Clemens Baumann
Endergebnis:
- Musik-NMS Saxen
- NMS Schwertberg
- Europagymnasium Baumgartenberg
- NMS St. Georgen/Gusen
- Sport-NMS Bad Kreuzen, NMS Pabneukirchen, NMS St Georgen/Walde, NMS Mauthausen
9. NMS Perg Schulzentrum, NMS HIT Grein
11. NMS Perg Stadtzentrum, NMS Waldhausen
- Spieler des Turniers: Rene Rosenthaler (Saxen)
- Torschützenkönig: Rene Rosenthaler (Saxen)
- Torwart des Turniers: Felix Gruber (Europagym)
Link zum Bezirksrundschau Bericht
Link zum OÖ Nachrichten Bericht