Fußball Schülerliga Bezirksmeisterschaft
In der Saison 2019/2020 nehmen im Bezirk Perg 6 Schulen die Großfeldmeisterschaft in Angriff.
Gruppe A: Sport NMS Bad Kreuzen, NMS Schwertberg, Europagymnasium Baumgartenberg
Gruppe B: NMS Naarn, NMS Mauthausen, NMS Perg 1
Zusätzlich gibt es in der Saison 2019/2020 einen Kleinfeldcup mit 8 Teams
Für das junge Team der Sport-NMS Bad Kreuzen begann die Herbstsaison am 2.10.2019 mit einem Auswärtsspiel in Schwertberg. Ein Duell auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten entwickelte sich. Nach 20 Minuten hätte der Spielstand auch schon 3:3 lauten können. Mangelnde Konzentration im Abschluss und tolle Torwartleistungen auf beiden Seiten sorgten allerdings dafür, dass es in der Halbzeit noch 0:0 stand.
In der zweiten Hälfte konnte Schwertberg zulegen und das Spielgeschehen in die Hälfte von Bad Kreuzen verlagern. Die besseren Chancen in dieser Phase hatte allerdings Bad Kreuzen. Bei der besten Tormöglichkeit lenkte der Schwertberger Torhüter den Ball gerade noch an die Stange. In der 55 Spielminute konnten die Schwertberg dann über den vorentscheidenden Treffer zum 1:0 jubeln. Das Team von Bad Kreuzen musste nun in der letzten Viertelstunde etwas mehr riskieren um vielleicht noch den Ausgleich zu schaffen. Schwertberg verteidigte aber konsequent und geschickt und machte in den Schlussminuten mit dem Treffer zum 2:0 den Sack endgültig zu.
Ein sehr knappes Match, aber kein unverdienter Sieg für die NMS Schwertberg.
Aufstellung in Schwertberg:
Tor: Matthias Waser
Abwehr: Christoph Pfeiffer, Fabian Nötstaller, David Haderer
Mittelfeld: Sebastian Kurzmann, Gentrit Gashi, Jan Hiemetsberger, Stefan Weber, Lorenz Rabl
Sturm: Gabriel Pohler, Marco Aichinger
Ersatz: Clemens Hofstätter, Marvin Zuderstorfer, David Rameder, Elias Grossteiner, Fabian Sündhofer, Michael Nenning
Sport-NMS Bad Kreuzen : Europagymnasium Baumgartenberg
Am 9.10.2019 kam es in der UBK Arena zum Schlagerspiel Bad Kreuzen gegen Europagym. Im letzten Jahr konnte sich das Bad Kreuzner Team am Weg zum Bezirksmeistertitel im Halbfinale hauchdünn mit 3:2 durchsetzen. Heuer brannten die Kicker vom Europagym natürlich auf eine Revanche.
Die Bad Kreuzner Jungs begannen allerdings wie aus der Pistole geschossen und Lorenz Rabl konnte einen Schnitzer der Baumgartenberger Abwehr zur 1:0 Führung nutzen. Die Abwehr der Gäste wurde weiter unter Druck gesetzt und Gabriel Pohler konnte durch zwei schöne Treffer die Führung sogar auf 3:0 erhöhen. Einen Abwehrfehler konnte Baumgartenberg dann zum 3:1 Anschlusstreffer nutzen. Aber auch Bad Kreuzen kam weiterhin zu guten Chancen und Marco Aichinger gelang in seinem zweiten Schülerligaspiel sein erstes Tor zur 4:1 Führung. Wie schön wäre es gewesen mit diesem Vorsprung in die Halbzeit zu gehen. Doch eine weitere Unachtsamkeit in der Abwehr ermöglichte es dem gegnerischen Stürmer Noah Huber in den Bad Kreuzner Strafraum zu sprinten. Abwehrchef Fabian Nötstaller konnte ihn zwar vom Ball trennen, doch Schiedsrichter Josef Kurzmann sah ein Foulvergehen und entschied auf Elfmeter, den Baumgartenberg zum 4:2 nutzte.
In der zweiten Halbzeit wurde Baumgartenberg immer stärker und das junge Bad Kreuzner Team konnte die Räume nicht mehr so zulaufen wie in der ersten Hälfte. So wurde der Druck immer höher und Baumgartenberg schaffte tatsächlich den Ausgleich zum 4:4. 10 Minuten vor Schluss wurde dann auch Bad Kreuzen noch 2 mal durch Elias Grossteiner und Marco Aichinger richtig gefährlich. Das Tor fiel aber auf der anderen Seite. Einen Weitschuss der Baumgartenberger konnte der Bad Kreuzner Torhüter Matthias Waser nicht bändigen und der Ball rutschte zum vielumjubelten 5:4 Siegestreffer für Baumgartenberg ins Tor.
Nach 4 Bezirksmeistertitel in Folge für die Sport-NMS Bad Kreuzen wird sich in der heurigen Schülerligasaison nun wieder einmal eine andere Schule den begehrten Titel schnappen. Man darf schon gespannt sein wer das sein wird.
Aufstellung in Bad Kreuzen gegen Europagym:
Tor: Matthias Waser
Abwehr: Christoph Pfeiffer, Fabian Nötstaller, David Haderer
Mittelfeld: Sebastian Kurzmann, Gentrit Gashi, Jan Hiemetsberger, Stefan Weber, Lorenz Rabl
Sturm: Gabriel Pohler, Marco Aichinger
Ersatz: Clemens Hofstätter, Elias Grossteiner, Fabian Sündhofer, Lukas Fröschl