Zeitzeugin zu Gast in Bad Kreuzen

Besonderer Gast an der SNMS-Bad Kreuzen

Hackl4 (Medium)

Frau Anna Hackl (geb. Langthaler), letzte Zeitzeugin der „Mühlviertler Hasenjagd“, war zu Besuch an unserer Schule. Es ist nicht selbstverständlich, dass die mittlerweile 88-Jährige zu uns kam, denn sie ist eine engagierte Frau, die in weiten Teilen Österreichs von ihren schrecklichen Erlebnissen in der NS-Zeit berichtet.
Aufmerksam hörten die Schülerinnen und Schüler ihrem Bericht zu und bestaunten Bilder aus der damaligen Zeit.
Zwei ukrainische Offiziere haben überleben und zu ihren Familien zurückkehren dürfen, weil die Familie Langthaler aus Winden bei Schwertberg trotz Lebensgefahr nicht weggeschaut, sondern geholfen hat. Andere entflohene Gefangene des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen trafen nicht auf mutige und solidarisch handelnde Menschen. Die meisten von ihnen wurden erschossen.
Frau Hackl wurde für ihr Engagement vielfach ausgezeichnet, so etwa im Jahr 2005 mit dem Menschenrechtspreis des Landes OÖ, 2011 erhielt sie das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und erst im Mai 2019 wurde sie mit dem Solidaritätspreis der Linzer Kirchenzeitung geehrt. Ihre mahnenden Worte zu den Schülerinnen und Schülern: „Gebt acht auf die Demokratie, denn wenn es sie einmal nicht mehr gibt, dann ist es zu spät!“, sagte sie sehr eindringlich.

Eine Fortsetzung zum Thema Nationalsozialismus gab es eine Woche später mit der Exkursion in die Gedenkstätte Mauthausen. Der Rundgang mit Vor- und Nachbereitung ermöglichte eine vielschichtige Auseinandersetzung mit dem historischen Ort. Die Schülerinnen und Schüler bestimmten mit der Auswahl der Bilder ihren Rundgang selbst. Sie hatten die Möglichkeit ihre Fragen zu stellen, um mehr über das Lagerleben der Gefangen, die SS und das Umfeld zu erfahren.
Auch einen Tag später waren sie vom Gesehenen und Gehörten tief betroffen. Unverständnis herrschte darüber, wie so etwas geschehen konnte und wie ein Mensch solche Grausamkeiten überhaupt überleben kann.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.