Perger Halbmarathon – Linzer City Nightrun
Sportmittelschüler aus Bad Kreuzen am Siegerpodest
Innerhalb von fünf Tagen waren Sportmittelschüler aus Bad Kreuzen bei zwei großen Laufbewerben am Start. Beim Perger Halbmarathon liefen sieben Schulstaffeln, von denen jeder Läufer sieben Kilometer auf der abwechslungsreichen und zum Teil anspruchsvollen Laufstrecke zu absolvieren hatte. Etwas überraschend das Endergebnis, ausgerechnet die Staffel der Flash Girls mit den jüngsten Teilnehmerinnen, Selina Egger, Lena Krenn und Emelie Steinkellner gewann die Wertung bei den Damenstaffeln und die interne Meisterschaft der Sportmittelschule mit der tollen Laufzeit von 1:50:59. Von den 26 Staffeln, die in Perg am Start waren, belegte das junge Mädchentrio den hervorragenden 8. Rang.
In der Einzelwertung waren Selina Egger 34:00 und Gabriel Pohler 35:17 die schnellsten Sportmittelschüler. Auch die anderen Staffeln überzeugten mit sehr guten Mannschafts- und Einzelleistungen. Die beiden Sportlehrer Thomas Kuehberger und Jochen Luftensteiner matchten sich auch in diesem Jahr wieder um eine Riesenpizza für alle. Für die Wette wurden alle Schüler per Losentscheid in zwei Gruppen eingeteilt und die Zeiten der schnellsten sechs Schüler wurden zur Laufzeit des jeweiligen Lehrers addiert. Diesmal musste der passionierte Langstreckenläufer Luftensteiner die Rechnung mit dem Pizzaboten begleichen.
Mit den guten Leistungen von Perg im Gepäck, reisten nur vier Tage später sechs Sportmittelschüler mit Jochen Luftensteiner und Thomas Kuehberger nach Linz zum City Nightrun. Gemeinsam mit mehr als 2000 anderen Laufhungrigen gingen sie auf 5200m lange Strecke durch die Linzer Innenstadt. Einmal mehr waren es die Mädchen, die vor den Augen ihrer Eltern mit ausgezeichneten Leistungen überzeugten. Lena Kren finishte mit 24:31 und gewann überlegen bei den Schülern A. Eine großartige Zeit lief auch Celine Naimer, ihre 24:15 reichten bei den Schülern B für Platz 2. Nicht nach Wunsch verlief der Bewerb für Selina Egger, auf halber Strecke musste sie ihrem hohen Anfangstempo Tribut zollen und blieb in der Folge unter ihren Erwartungen. Die Freude über den 4. Platz bei den Schülern A hielt sich bei dem jungen Nachwuchstalent daher in Grenzen.
Gut lachen hingegen hatten die beiden Betreuer Thomas Kuehberger und Jochen Luftensteiner, zum einen konnten sie sich mit ihren Schützlingen und deren stolzen Eltern über die hervorragenden Platzierungen freuen und zum anderen dürfen sie sich bei den kommenden Bewerben wieder gute Leistungen der Sportmittelschüler erwarten.
Vorbericht Halbmarathon:
Sportmittelschüler laufen beim Halbmarathon in Perg
Eine Riesenpizza für alle als Belohnung
Sieben Schulstaffeln und eine Lehrerstaffel der Sport NMS Bad Kreuzen werden beim Perger Halbmarathon an den Start gehen. Die meisten Läufer vom Bad Kreuzen Running Team kennen die wunderschöne und zum Teil auch anspruchsvolle Laufstrecke bereits vom Vorjahr und sie werden sich ihre Kräfte für die sieben Kilometer wieder gut einteilen. Besonders erfreulich für die Sportlehrer ist, dass sich auch drei Staffeln von den ersten Klassen der Herausforderung Perger Halbmarathon stellen. So wie im Vorjahr haben sich die beiden Lehrer Jochen Luftensteiner und Thomas Kuehberger, eine Wette einfallen lassen. Um zu gewinnen, wird diesmal jeder von ihnen die Unterstützung von sechs Schülern brauchen und der Wetteinsatz ist wieder eine Riesenpizza für alle, eine kleine Belohnung für die Sportmittelschüler.