Sprachwoche in England – auf Harry Potters Spuren
Die Neue Sportmittelschule Bad Kreuzen führte auch heuer wieder die bereits Tradition gewordene Sprachwoche der 4. Klassen durch. Da sich das politische und gesellschaftliche Umfeld in den letzten Jahren stark verändert haben, haben wir versucht, mit einem neuen Konzept den Schülerinnen und Schülern ein einzigartiges und lehrreiches Erlebnis zu bieten.
Wir verbrachten die Sprachwoche im Ratcliffe College, einer exklusiven Privatschule in der Nähe von Leicester, ca. 2 Stunden nördlich von London. Das College, ein für England typischer Backsteinbau, verfügt über eine atemberaubende Infrastruktur. So standen uns neben modernen Klassenzimmern für den Unterricht auch die vielfältigsten Sportplätze, die EDV-Säle oder der Musiksaal zur Verfügung.
Gegessen haben wir im großen Speisesaal (das Wort ´Saal´ ist hier durchaus angebracht) und bei jeder Mahlzeit hatte man das Gefühl, dass jederzeit Harry Potter oder einer seiner Freunde ums Eck biegen könnte. Serviert wurden uns typisch englische Spezialitäten, so gab es zum Beispiel Bohnen zum Frühstück und Fish and Chips durften natürlich auch nicht fehlen.
Um die Kultur und die Bewohner des Gastlandes besser kennen zu lernen, unternahmen wir auch zahlreiche Ausflüge und Exkursionen. So verbrachten wir einen Tag in London und jeweils einen halben Tag in der bekannten Universitätsstadt Cambridge sowie in Stratford Upon Avon, der Geburtsstadt von William Shakespeare. Am letzten Tag ging sich sogar noch ein kurzer Abstecher nach Windsor aus. Bei allen Exkursionen bekamen die Schülerinnen und Schüler natürlich auch etwas Freizeit, wo sie auf eigene Faust die Gegend erkunden und ihr Sprachtalent testen konnten.
Dieses tolle Freizeitprogramm mussten sich die Schülerinnen und Schüler jedoch hart verdienen. Jeden Tag standen vormittags vier Unterrichtseinheiten auf dem Programm, die von unseren Natives Zoe und Gil ganz wunderbar und kurzweilig gestaltet wurden. In den Einheiten wurde besonders auf die Konversation Wert gelegt, aber der Spaß durfte nicht zu kurz kommen. So mussten die Kids unter anderem – in Anlehnung an die Show „2 Minuten 2 Millionen“ – ein von ihnen erfundenes Produkt einer Jury präsentieren und sie dazu bewegen, darin zu investieren – selbstverständlich auf Englisch!
Zoe und Gil gestalteten auch die Abende sehr kurzweilig, so hatten wir viel Spaß beim Pub Quizz oder der Movie Night.
Dass eine Woche für so viel Programm nicht ausreicht, liegt wohl auf der Hand, so hieß es viel zu schnell schon wieder Abschied nehmen. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei David, Gil und Zoe von der Agentur Camps4you (www.camps4you.at) bedanken, die uns dieses unvergessliche Abenteuer ermöglicht haben!
Gabriele Brandstetter, Jochen Luftensteiner, Alexandra Nenning