Sommersportwoche von 18. Juni – 22. Juni 2018 in Bad Ischl
Insgesamt waren heuer 45 Schüler/innen der 1. AB Klassen gemeinsam mit Gerald Hofer, Anita Hofer, Sabine Horner, Gabriele Brandstetter und Georg Leitenmayr in Bad Ischl auf Sommersportwoche. Die Schwerpunkte dieser Woche waren wieder Schwimmen, Wandern, Rad fahren und Klettern. Das schöne Wetter in dieser Woche ermöglichte es, dass wir an 3 Tagen das Freibad besuchen konnten. Viele Kinder verbesserten ihre Schwimmtechnik und einige erbrachten die Anforderungen für den Allroundschwimmschein.
38 Schüler hatten dieses Mal ihre Räder mit. Am Montag wurde Bad Ischl mit dem Rad erkundet. Aufgrund der großen Anzahl wurde diese große Radgruppe in 2 Gruppen mit je 2 Lehrern aufgeteilt. Für die 1. Radgruppe ging es auf die Rettenbachalm und rund um Bad Ischl. Die 2. Gruppe radelte über Pfandl zum Nussensee und wanderte um den Nussensee. Die Mädchen der 1.B bestiegen mit Frau Brandstetter den Siriuskogel, von dem man einen herrlichen Blick auf Bad Ischl genießen kann. Nach dem Abendessen ging es zum Skaterpark. Neben Inlineskaten, Rollschuhfahren, Fußballspielen und Frisbee spielen konnten sich die Kinder mit dem Rad in einer Wellenbahn vergnügen. Am Dienstag fuhren alle mit dem Zug und einem Schiff nach Hallstatt und besichtigten das Salzbergwerk. Nach der Rückkunft stand das Freibad auf dem Programm.
Am Mittwoch unternahm die eine Gruppe einen Ausflug mit dem Rad rund um Bad Ischl, die andere Gruppe wanderte entlang der Ischl und badete auch darin. Nachmittags stand dann das Freibad am Programm. Abends wurden die Sehenswürdigkeiten von Bad Ischl zu Fuß kennengelernt. Der Höhepunkt der Woche fand am Donnerstag statt. Alle Schülerinnen und Schüler wurden in der Früh mit dem Bus abgeholt und nach Bad Goisern zum Predigstuhl gebracht. Viele Kinder versuchten hier das erste Mal gemeinsam mit den Guides der Firma Outdoor Leadership zu klettern. Alle wurden mit einem sagenhaften Ausblick zum Dachstein belohnt und mir einem tollen Klettererlebnis unter fachkundiger Anleitung. Zur Abkühlung durften die Schüler/innen nachmittags noch einmal ins nahe gelegene Freibad springen. Der letzte Abend klang im Heim mit einem gemeinsamen, lustigen Abend mit Beiträgen der Schüler aus.
Nach einem heftigen Gewitter in der Nacht zum Freitag stand am letzten Tag eine Radtour rund um den Jainzen bzw. eine Wanderung rund um Bad Ischl am Programm.
Gesund und unverletzt kamen am Freitag Nachmittag wieder alle Schüler in Bad Kreuzen an.
Diese Sportwoche wird allen Schülern noch lange in guter Erinnerung bleiben.