NMS Mauthausen krönt sich zum Hallenkönig
PERG. Bei der 18. Auflage der Hallenfußballbezirksmeisterschaften in der Bezirkssporthalle Perg traten am Donnerstag vor dem Semesterzeugnis die zehn besten Teams des Bezirkes gegeneinander an. Aufgrund des großen Teilnehmerfeldes wurden heuer vorab erstmals drei Qualifikationsturniere in St. Georgen/Gusen, Bad Kreuzen und Perg gespielt.
Die neuen Bezirksmeister kommen aus Mauthausen.
Die Kicker der NMS Mauthausen, sowie der NMS Naarn dominierten in den Vorrundenspielen und entschieden ihre Gruppe jeweils für sich. Während sich die NMS Mauthausen im Halbfinale mit 2:0 gegen Schwertberg durchsetzen konnte, fixierte Naarn den Finaleinzug erst im Elfmeterschießen gegen Waldhausen.
In einem spannenden und körperbetonten Finale erzielte Mehmet Zenelaj das Goldtor für Mauthausen. Waldhauen ergatterte den dritten, begehrten Stockerplatz. Dahinter klassierte sich die NMS Schwertberg.
Beste Akteure ausgezeichnet
Aus den Händen von Frau PSI RR Dipl.-Pädin Notburga Astleithner durfte Julian Wurzer aus Waldhausen den Pokal für den besten Spieler des Turnieres in Empfang nehmen. Zum besten Torwart wurde Matthäus Moser vom Europagymnasium Perg gekürt. Mit acht Volltreffern hatte der Torschützenkönig Recep Topbas (NMS Mauthausen) sein Visier an diesem Tag am besten eingestellt.
Den Turnierorganisatoren Mario Holzer (NMS Mauthausen), Matthias Froschauer und Georg Leitenmayr (Sport-NMS Bad Kreuzen) war es im Rahmen der Siegerehrung wichtig, der Stadtgemeinde Perg, dem Turniersponsor und den Schiedsrichtern Gerhard Festbauer, Stefan Hackner und Herbert Wenigwieser zu danken.
Ein Tag zum Vergessen wurde es aus Bad Kreuzner Sicht.
Nachdem man im ersten Spiel gegen Ried in der Riedmark erst in letzter Sekunde den Ausgleich hinnehmen musste, ging auch das zweite Spiel gegen Schwertberg knapp mit 1 : 2 verloren.
Leider konnte man auch gegen Naarn keine Trendwende herbeiführen und musste sich gegen die späteren Finalisten mit 1:3 geschlagen geben. Im letzten Spiel gab es dann sogar eine 0:4 Klatsche durch die MNMS Saxen. Zum drüberstreuen ging dann auch noch das Siebenmeterschießen gegen das Europagymnasium Baumgartenberg um den 9. Platz verloren.
Gleich 3 von 4 Siebenmeter wurden vergeben…. bezeichnend für die heutige Leistung.