17. Auflage der Bezirksmeisterschaften in der Bezirkssporthalle Perg
Ein überaus spannendes und ausgeglichenes Turnier erlebten zahlreiche fußballinteressierte Zuseher am Freitag den 17.2.2017 in der Bezirkssporthalle Perg. Der Weg der beiden Finalisten ins Endspiel ist bezeichnend. Die NMS Naarn qualifizierte sich als Gruppenzweiter für die KO-Runde, wo man sich im Viertel- und Halbfinale jeweils erst im Penaltyschießen gegen die NMS Schwertberg und gegen die NMS Mauthausen durchsetzen konnte.
Link zum Artikel der Bezirksrundschau Perg
Die Sport-NMS Bad Kreuzen hatte es nach einer durchwachsenen Vorrunde gar nicht mehr in der eigenen Hand in die KO-Runde aufzusteigen. Als besserer Gruppendritter löste man aber das Viertelfinalticket und erreichte mit einem 1:0 Erfolg gegen die NMS Perg 1 das Halbfinale. In diesem Halbfinale setzten sich die Sportmittelschüler mit einem klaren 3:0 Sieg gegen das Europagymnasium Baumgartenberg durch.
Im Finale Naarn gegen Bad Kreuzen ging Naarn mit 1:0 in Führung. Bad Kreuzen konnte erst in letzter Minute durch den späteren Torschützenkönig Agim Gashi ausgleichen. Die Entscheidung musste also abermals im Penaltyschießen fallen.
Gleich den ersten Bad Kreuzner Siebenmeter konnte der Naarner Torwart Michael Froschauer, er wurde später auch als Torwart des Turniers ausgezeichnet, entschärfen. Nachdem alle weiteren Naarner Schützen die Nerven behielten, reichte diese Parade für den Turniersieg der NMS Naarn.
Die NMS Mauthausen sicherte sich im Spiel um Platz drei, angeführt vom Spieler des Turniers Yannik Strauss, gegen das Europagymnasium Baumgartenberg den Pokal von Turniersponsor Raiffeisenbank Perg.
Den Turnierorganisatoren Mario Holzer (NMS Mauthausen), Matthias Froschauer und Georg Leitenmayr (Sport-NMS Bad Kreuzen) war es im Rahmen der Siegerehrung wichtig, der Stadtgemeinde Perg, dem Turniersponsor und den Schiedsrichtern Gerhard Festbauer und Leopold Hofer zu danken.
Die weiteren Platzierungen:
Im Viertelfinale ausgeschieden: NMS Ried/Riedmark, NMS Schwertberg, NMS Perg 1, NMS Grein
In der Vorrunde ausgeschieden: NMS St. Georgen/Walde, NMS Waldhausen, NMS Perg SZ, NMS Luftenberg, NMS Pabneukirchen
Die Sport-NMS Bad Kreuzen nahm mit folgendem Kader am Turnier teil:
Tor: Felix Gruber
Defensiv: Amarr Muric, Thomas Eisenstöck, Fabian Leonhartsberger, Alexander Frühwirth, Jonas Rippatha
Offensiv: Jan Hofer, Agim Gashi, Oliver Aschauer, Julian Hiesl
Trainer: Matthias Froschauer