Mondsee ACTION 2016
Die Sommersportwoche der ersten Klassen fand in diesem Jahr vom 26. bis 30. Juni in Mondsee statt. Nach der Anreise bezog man im neu renovierten Jugendgästehaus Quartier. Eine ruhige Lage im Ortszentrum, große Zimmer und ein hervorragendes Essen zeichnen dieses Haus aus. Schon kurz nach dem Mittagessen brachen die ersten Schüler zur neuen Kletterhalle im Sportland Mondsee auf, während die übrigen Gruppen in aller Ruhe den Ort und den See erkundeten. Besonders angetan hatte es den Schülern der große Spielplatz an der Seepromenade.
Während die Burschen am Abend angespannt das Fußballspiel zwischen Deutschland und der Slowakei verfolgten, begannen die Mädchen mit dem Malen der Mondsee ACTION Leibchen. Fußballmaskottchen und Angry Birds waren angesagt. Am nächsten Tag ging es für die Klettergruppe erneut in die Sportland Halle. Das Challenge-Klettern und die Prusik-Technik verlangten dem Kletternachwuchs alles ab, während Tennislehrer Steve nebenan mit den Burschen die ersten Technikübungen startete. Mit großem Eifer gingen die Sportschüler ans Werk und Steve staunte nicht schlecht, wie schnell die jungen Tennisprofis dazulernten.
Die Mädchen absolvierten ihren Kurs im nahegelegenen Irrsee auf dem Reiterhof Burghauser. Mehr als hundert Pferde finden hier ein wunderschönes Zuhause und vor dem Reitunterricht auf den gutmütigen Islandpferden in der großen Halle stand täglich Körperpflege für die liebenswerten Huftiere auf dem Programm.
Die größte Herausforderung für die Kletterer war zweifelsohne der 30m hohe Turm im Landessportzentrum Salzburg/Rif. Routen verschiedenster Schwierigkeitsgrade wurden bewältigt, ehe Bergführer Hans Gassner mit den Schülern ins Innere des aus Granitsteinen gemauerten Turms ging. Das Bungee-Jumping verlangte den Springern eine große Portion Mut ab, trotzdem wurde der Sprung in die Tiefe von allen mit Bravour gemeistert.
Nach den Anstrengungen der Sportkurse war eine Abkühlung im Mondsee eine willkommene Abwechslung. Dort standen den bewegungshungrigen Sportschülern Wasserrutschen, ein Sprungturm, Trampoline und verschiedene Klettergeräte im Wasser zur Verfügung.
Das absolute Highlight am letzten Abend war jedoch die Discoschiffahrt auf der Mondseeland. Eineinhalb Stunden dauerte die Fahrt auf dem derzeit größten Schiff am Mondsee und die Schüler tanzten ausgelassen Polonäse, während Kapitän Franz Meindl mit seinen ´jungen Gästen scherzte und lachte.
Am Abend konnten auch die Lehrer Isabella Seyrlehner, Andrea Pfeffer, Jochen Luftensteiner und Thomas Kühberger Bilanz ziehen. Die Mondsee ACTION 2016 war ein voller Erfolg!