Tolle Laufleistungen beim Linz AG Viertelmarathon
Stefan Kamleitner mit 54:18 Schnellster vom Running Team Bad Kreuzen
Einen dicken Strich durch die Rechnung machte die Grippe den Läufern der SNMS Bad Kreuzen beim Linz Marathon, beinahe die Hälfte der gemeldeten Schüler, Lehrer und Eltern musste die Teilnahme krankheitsbedingt absagen. So stellten sich nur 19 TeilnehmerInnen vom Running Team Bad Kreuzen der Herausforderung Viertelmarathon. Vor allem die Schüler überzeugten durch tolle Laufleistungen, denn bis auf eine Schülerin bewältigten sie alle die Strecke unter einer Stunde. Der Kleinste sollte an diesem Tag aber der Größte sein, der erst elfjährige Bernhard Pfeifer lief die 10.500m vor den Augen seines Vaters Karl in 57:22. Mit einer Zeit von 54:18 war Stefan Kamleitner der Schnellste an diesem Tag. Zudem hatten er und Jan Hofer (56:30) mit Jochen Luftensteiner einen echten Laufprofi als Tempomacher. Seit Beginn des Schuljahres ist Luftensteiner Lehrer an der SNMS Bad Kreuzen, und war schon bei zahlreichen Laufveranstaltungen am Start. Eine Klasse für sich war einmal mehr Verena Langthaler, mit 58:41 lag sie nur knapp hinter Ronja Seyer (57:04) und ging als zweitbeste Schülerin über die Ziellinie.
Für einige Teilnehmer vom Running Team Bad Kreuzen wurde die Fahrt nach Linz zu einem Familienausflug. Während Laufass Ronja Seyer mit ihrem Vater und Trainer Karl die Kilometer abspulte, war Mama Kornelia neben Simone Hofer als Fotojournalistin im Einsatz. Tochter Nadja, ebenfalls eine talentierte Läuferin, musste leider krank zusehen und teilte an diesem Tag das Schicksal mit Eva Tagwerker. Dass er nicht nur ein hervorragender Faustballer ist, sondern auch schnell laufen kann, zeigte Josef Tagwerker. „Bepman“, wie ihn seine Freunde nennen, erreichte mit seinem Sohn David das Ziel am Linzer Hauptplatz mit einer Zeit von 1:07:14. Ehefrau Gabi, Schulwart Josef Jung und die Lehrer dürfen ebenfalls mit ihren Laufleistungen zufrieden sein, alle blieben unter einer Stunde und zehn Minuten.
Dass Laufen hungrig macht, wissen aber nicht nur die LäuferInnen vom Running Team Bad Kreuzen, sondern auch Erika und Manfred Gaßner von der Speckalm, sie luden im Anschluss alle SchülerInnen auf eine deftige Jause ein. Bei einem gemütlichen Beisammensein wurden die Energiespeicher wieder ordentlich aufgefüllt und die Ereignisse in Linz ausführlich analysiert. Über die tollen Leistungen und den reibungslosen Ablauf freuten sich besonders die beiden Organisatoren Thomas Kühberger und Josef Pils und vielleicht steht das Running Team Bad Kreuzen im nächsten Jahr beim Linz AG Viertelmarathon wieder am Start.
Bericht: Thomas Kühberger
Link zur Homepage der Veranstaltung: Linz Marathon 2016
Dein Weg zum Borealis Linz Donau
Viertelmarathon am 3.4.2016
- Überlege dir die Teilnahme gut
- Sprich mit deinen Eltern darüber
- Du musst zweimal pro Woche trainieren
- Die Trainer erstellen mit dir einen Trainingsplan
- Deine Checkläufe muss dir ein Trainer bestätigen
- Wenn du die 10.500m unter 80min schaffst, hast du dich qualifiziert
- Mit dir werden mehr als 19.000 andere Läufer am Start sein
- Dieses Lauferlebnis wird dir noch lange in Erinnerung bleiben
- Wenn du dazu bereit bist, hole dir deine Anmeldung bei Thomas Kühberger