Futsal Cup 2014

Fußball Schülerliga
Sparkasse-Puma-Futsal-Cup

Wie letztes Jahr wurden die Bezirksmeisterschaften im Schülerliga Fußball auch heuer wieder mit Futsal-Regeln gespielt. Spannende Spiele, viele Tore und nervenaufreibende Entscheidungen im Siebenmeterschießen waren garantiert.

Die NMS Naarn und die NMS Mauthausen dominierten die Gruppen klar und stiegen mit je drei Siegen ungeschlagen in die Kreuzspiele auf. Aber auch die Titelverteidiger von der SNMS Bad Kreuzen und die letztjährigen Finalisten vom Europagymnasium Baumgartenberg qualifizierten sich als Gruppenzweite für die Kreuzspiele um den Finaleinzug.

Naarn fertigte das Europagymnasium mit einer starken Vorstellung mit 4 : 1 ab. Im anderen Kreuzspiel verjuxte Bad Kreuzen gegen Mauthausen eine 2 : 0 Führung und konnte erst im Siebenmeterschießen den Finaleinzug bejubeln.

Den 3. Platz im Turnier sicherte sich das Europagymnasium Baumgartenberg mit einem knappen 2 : 1 Sieg gegen die NMS Mauthausen.

Im Finale wollten sich die Bad Kreuzner Schülerligakicker für die Niederlage im Gruppenspiel an den Naarnern revanchieren. Mit einer geschlossen guten Mannschaftsleistung machten die Naarner Nachwuchstalente dieses Vorhaben aber zu Nichte und holten sich mit einem 2 : 0 Sieg verdient den Bezirksmeistertitel.

Beide Mannschaften werden den Bezirk Perg am 28.1.2015 bei der Zwischenrunde zur Landesmeisterschaft in der HAKA Traun Arena vertreten.

Die 2. Mannschaft der SNMS Bad Kreuzen belegte nach verlorenem Siebenmeterschießen gegen die NMS Grein den 8. Platz. Die durchwegs sehr jungen Spieler dieser Mannschaft durften aber schon U-13 Luft schnuppern und wichtige Erfahrungen für die Zukunft sammeln.

Die Plätze 5 – 7 belegten die MNMS Saxen, die NMS St. Georgen/Gusen und die NMS Grein.

Die Kicker der NMS Naarn und der SNMS Bad Kreuzen sammelten Erfahrung

Schülerligamannschaft SNMS Bad Kreuzen
28.01.2015 HAKA Traun Arena: Bei der Zwischenrunde zur Landesmeisterschaft des Fußball Schülerliga Futsal Cups mussten sich die 2 Vertreter aus dem Bezirk Perg schon nach der Vorrunde verabschieden.

Im ersten Spiel gegen die NMS Grieskirchen konnte die von Dipl. Päd. Matthias Froschauer betreute Bad Kreuzner Schülerligamannschaft gut mithalten und verlor als besseres Team unglücklich mit 1 : 2. Gegen die weiteren Gruppengegner, das Sportgymnasium Linz/Peuerbachstraße (0 : 7) und die NMS St. Martin/Tr. (0 : 3), setzte es klare und verdiente Niederlagen. Vom spielerischen und körperlichen Niveau dieser Mannschaften konnte man sich einiges abschauen.

Für die von Dipl. Päd. Helmut Pichler betreute Mannschaft der NMS Naarn verlief das Turnier ähnlich. Im ersten Spiel gegen das BG/BRG Ramsauerstraße konnte man lange gut mithalten und verlor durch späte Gegentore mit 0 : 3. Gegen den Turnierfavoriten, die SNMS Kleinmünchen, verlor man im 2. Gruppenspiel leistungsgerecht mit 0 : 4. Im letzten Gruppenspiel schafften die Kicker der NMS Naarn gegen das BRG Traun mit einem 3 : 1 Erfolg eine Überraschung, was am Vorrundenausscheiden aber nichts mehr änderte.

Im Teamsport Fußball ist es auch wichtig mit Niederlagen umgehen zu können und Leistungen des Gegners zu respektieren. Auf jedem Fall konnten die Fußballer aus dem Bezirk Perg mit einer Menge Erfahrungen im Gepäck die gemeinsame Heimreise antreten.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.