Laufolympiade Amstetten 2014

Laufolympiade Amstetten

Kleine Sensation statt großer Sensation

DSCN4147 (Medium)Bad Kreuzen So wie in den Jahren zuvor, wurde auch die diesjährige Laufolympiade in Amstetten, der wohl größten Laufveranstaltung für Schüler in der Region, vom ULV Krems bestens organisiert und durchgeführt. Die Sport NMS Bad Kreuzen ging heuer mit 23 LäuferInnen an den Start. Beim 60m-Lauf der Burschen, Jahrgang 2001, blieb die Zeit zum Erstaunen des interessierten Publikums, gleich bei drei Schülern bei 8,64 stehen, es sollte also drei Sieger geben. Was aber nur Insider wussten, diese drei Sprinter stammten alle aus Bad Kreuzen. Gespannt wartete man daher auf den Aushang der Ergebnislisten, denn ein Dreifachsieg wäre eine große Sensation gewesen. Am Ende wurde dann aber aus der großen Sensation nur eine kleine, denn laut dem offiziellen Endergebnis belegten die Sport NMS Schüler Eric Grafeneder, Fabian Aistleitner und Andreas Berger die Plätze eins bis drei, nur durch wenige Hundertstel getrennt. Aber weder die Läufer, noch deren Betreuer Andrea Pfeffer und Thomas Kühberger haderten mit dem Schicksal oder zweifelten an der Richtigkeit des offiziellen Ergebnisses. Über die 600m sicherte sich Lisa Pilz mit viel Kampfgeist die Bronzemedaille, nur wenige Sekunden vor Julia Leonhartsberger. Am Ende freuten sich die Sportschüler mit ihren Betreuern nicht nur über die guten Leistungen sondern auch über den 4. Platz in der Schulwertung.

Weitere Spitzenplätze erreichten:

Name 60m Rang 600m Rang
Seyer Ronja 2:17.91 7
Tagwerker Eva 10,16 12 2:19.41 8
Hinterreiter Manuel 9,41 5 2:05.87 6
Langthaler Verena 2:12.55 7
Loisl Sarah 9,80 11 2:13.11 8
Stangl Aaron 1:57.20 7
Lehner Christopher 9,33 7
Leonhartsberger Fabian 9,40 9
Pilz Lisa 8,99 9
Hießböck Jan 8,33 8
Zudersdorfer Amelie 2:17.88 11
Mayrhofer Gernot 1:57.91 10
Leonhartsberger Julia 9,04 13 2:06.96 5

Die Teilnehmer der Sport NMS Bad Kreuzen möchten sich auf diesem Wege besonders bei Organisator Edi Holzer und seinem Team für diese tolle Laufveranstaltung bedanken und freuen sich schon auf das nächste Jahr in Amstetten.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.