ECDL aktuell

Europäischer Computerführerschein an der Sport-NMS Bad Kreuzen

Schuljahr 2013/2014

Großer Erfolg zum Abschluss!

Am Donnerstag, 03.04.2014 legten 12 Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen die letzte Teilprüfung zum Computerführerschein im Tabellenkalkulationsprogramm Excel ab.

Mit einem Durchschnittsergebnis von 93,3 Prozent schafften alle angetretenen Schüler bravourös diese sicherlich nicht so einfache Prüfung. Somit werden sie bald das begehrte Zertifikat in Händen halten können. Über diesen tollen Erfolg freut sich natürlich auch ihr Lehrer Riepl Alois, der die Schüler und Schülerinnen auf diese letzte Prüfung vorbereitet hat.

Schuljahr 2012/2013

Im Schuljahr 2012/2013 legten wieder eine Reihe von Sporthauptschülern Teilprüfungen zum Europäischen Computerführerschein (ECDL) ab.

Die 2. Klassen wurden im Modul 6 (Präsentationen mit MS POWERPOINT) unterrichtet und 16 SchülerInnen konnten die Prüfung am 6. Mai erfolgreich ablegen.- Sie schafften somit die erste Stufe auf dem Weg zum ECDL (mindestens drei weitere Prüfungen). Die Schüler wurden von Riepl Alois vorbereitet.

Die 3. Klassen wurden von Pils Josef im Modul 2 (Computerbenutzung und Dateimanagement) unterrichtet und am 14. Mai konnten insgesamt 12 Schüler die Prüfung erfolgreich ablegen. Somit haben sie bereits die dritte Prüfung zum ECDL Start hinter sich und es fehlt nur noch 1 Prüfung (Tabellenkalkulation mit MS EXCEL) zum Erlangen des ECDL Start (4 Module sind vorgeschrieben).

Insgesamt 22 Schüler der 4. Klassen wurden von ihren Betreuern Frühwirth Antonia (11 SchülerInnen der 4B-Klasse) und Riepl Alois (11 SchülerInnen der4A-Klasse) auf ihre letzte Teilprüfung zum ECDL Start (Modul 4: Tabellenkalkulation mit MS EXCEL) intensiv vorbereitet.

Alle Schüler mussten letztendlich in der Prüfung am 5. Juni ihr Wissen unter Beweis stellen, was ihnen auch bestens gelang. Alle angetretenen Kandidaten schafften diese sicherlich nicht einfache Prüfung mit Bravour und können nun den ECDL-Start in Empfang nehmen, was sicherlich für ihr weiteres Leben sehr förderlich sein wird.

Mit dem Erwerb des ECDL können sie sicherlich ein wichtiges Dokument bei ihren Bewerbungen im späteren Berufsleben vorweisen.

– Besonders hervorzuheben ist die Schülerin Lengauer Milena (4. Klasse), die im Selbststudium noch die restlichen Module zum Erwerb des „großen“ ECDL (7 Module) erarbeitet hat und auch die Prüfungen dazu erfolgreich abgelegt hat. – Herzlichen Gratulation zu dieser tollen Leistung!

Somit konnten an der SHS Bad Kreuzen in diesem Schuljahr insgesamt 53 Prüfungen zum Europäischen Computerführerschein mit Erfolg abgelegt werden.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.