Projekt „Wolfsschlucht“ – Übernachtung in der Schatz.Kammer Burg Kreuzen
Den Preis, den alle Schüler der Sport – NMS Bad Kreuzen beim Wolfsschluchtprojekt im Herbst 2013 gewonnen haben, durften nun als erste die beiden vierten Klassen einlösen.
Es war dies eine Übernachtung auf der Burg Kreuzen im Hotel Schatz.Kammer mit Halbpension und Freizeitgestaltung!
Nach dem Zimmerbezug am Donnerstag, 5.6.2014 stand ab 14.00 Uhr eine interessante Kräuterwanderung mit Kräuterpädagogin Frau Monika Kronsteiner vom Bad Kreuzener Kneipp Kurhaus am Programm.
In ihrer überzeugenden Art konnte uns Frau Kronsteiner einige Wildkräuter und deren Anwendungen näher bringen, und so wird manches „Unkraut“ von uns nun bestimmt mit anderen Augen betrachtet.
Anschließend konnten wir unseren Durst mit erfrischendem Holunderblüten–Melissen-Wasser oder Brennnesselwasser löschen.
Nach dem Abendessen folgte ein Tanzworkshop im Burghof mit Frau Angelika Leonhartsberger vom Tanzstudio AngeLeo in Grein. Besonders die Mädchen waren mit Begeisterung bei der Sache, doch nach einigen Startschwierigkeiten tauten auch die Burschen auf und gaben so manche Zwischeneinlage zum Besten.
Auch „das Wohnen“ in den schönen, sehr geräumigen Zimmern durfte bei den Schülerinnen und Schülern nicht zu kurz kommen! So verabschiedeten sie sich schon um 21.00 Uhr und zogen sich in ihre Gemächer zurück. Ob und wie viel in der Nacht geschlafen wurde, wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben, das einzig und allein dem Burggespenst bekannt ist!
Am nächsten Morgen ging es gut gestärkt vom Frühstück und – eigentlich recht ausgeschlafen – zum dritten Programmpunkt: Slacklinen und Abseilen über die Burgmauer!
Herr Thomas Zawadil aus Grein und Guide Manuela bauten für uns mehrere Slacklines auf, an denen das Gleichgewicht trainiert und viel geübt wurde.
Krönender Abschluss war für besonders Mutige und Schwindelfreie das Abseilen über die Burgmauer!
Wir möchten uns sehr herzlich bei Herrn Friedrich Kaindelstorfer (Kurhaus Bad Kreuzen), Herrn Manfred Gassner (Speckalm) und allen Organisatoren bedanken!